Zubehör & Ersatzteile für Spender
Produkte filtern
- Kostenloser Versand ab 250,- €
- Versandbereit innerhalb von 24h
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Direkt vom Hersteller
Unterstützung und Beratung unter: 040 - 72826550 Mo-Fr, 09:00 - 16:00 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.

Inhalt: 1 Stück (6,16 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (13,49 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (2,31 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (5,84 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (2,16 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (15,50 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (28,65 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (5,01 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (6,83 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (16,17 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (19,83 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (6,50 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (15,54 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (25,00 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (30,16 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (45,32 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (5,99 €* / Stück)

Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Inhalt: 1 Stück (4,60 €* / Stück)


Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Inhalt: 1 Stück (0,72 €* / Stück)


Inhalt: 100 Stück (0,06 €* / 1 Stück)

Inhalt: 1 Paar (0,48 €* / Paar)

Warum sind Zubehör und Ersatzteile für Spendersysteme relevant – im Hygiene‑ und Healthcare‑Bereich
Ob in Kliniken, Praxen, Laboren oder in der Gastronomie – Spendersysteme gehören zur Grundausstattung, wenn es um Hygiene, Dosierung und Sicherheit geht. Doch selbst das beste System ist nur so zuverlässig wie sein Zubehör. Ersatzteile und Zusatzkomponenten wie Dosierpumpen, Leerflaschen oder Halterungen sorgen dafür, dass Spenderanlagen dauerhaft funktionieren und hygienisch einwandfrei bleiben.
Insbesondere in stark frequentierten Bereichen unterliegen Spender einem hohen Verschleiß. Wer hier auf qualitativ hochwertiges Zubehör setzt, kann nicht nur Ausfallzeiten vermeiden, sondern auch langfristig Betriebskosten senken. In diesem Beitrag zeigen wir, welches Zubehör es gibt, worauf bei der Auswahl zu achten ist und wie Sie das passende Ersatzteil für Ihr System finden.
1. Was zählt alles zu „Zubehör & Ersatzteilen“?
Zubehör- und Ersatzteile für Spendersysteme decken eine breite Produktpalette ab – von funktionalen Komponenten über Erweiterungsmodule bis hin zu Ersatzlösungen für defekte Teile. Besonders gefragt sind kompatible Artikel für Marken wie AMPri oder universell einsetzbare Bauteile für Standardspender.
Typische Zubehörteile:
- Leerpumpen und Dosierköpfe: Für Seifen-, Desinfektions- oder Lotionenspender – meist aus Kunststoff oder Edelstahl, mit verschiedenen Gewinden (z. B. 28/410, 33/400).
- Leerflaschen und Kanisteradapter: Passend für Spender mit wechselbarem Innenbehälter; ideal für Großverbraucher.
- Tropfschalen & Auffangschalen: Für mehr Sauberkeit unter Wandspendern – optional mit Wandclip oder Bohrhalterung.
- Montagezubehör: Schrauben, Wandplatten, Halterungen – für eine sichere Befestigung an Fliesen, Beton oder Trockenbauwänden.
- Frontblenden & Sichtfenster: Ersatz bei mechanischer Abnutzung oder zur optischen Anpassung bei Rebranding.
- Schlüssel & Schlösser: Zur Sicherung von Seifen- und Desinfektionsspendern gegen unbefugte Entnahme.
Erweiterbares Zubehör:
- Halterungen für Mundschutz oder Einmalhandschuhe: Ideal für die Ergänzung bestehender Hygienestationen.
- Becher- und Tuchspender-Aufsätze: Kombinierbar mit bestehenden Systemen für medizinische Anwendungen.
2. Hygiene, Funktion & Nachhaltigkeit
Funktionierendes Zubehör ist essenziell für die hygienische Integrität von Spendersystemen. Verschlissene Pumpen, verstopfte Ausläufe oder undichte Leerflaschen können nicht nur die Nutzbarkeit einschränken, sondern stellen auch ein hygienisches Risiko dar – etwa durch Tropfrückstände oder Keimansammlungen an Spenderöffnungen.
Hygiene sicherstellen – durch regelmäßigen Ersatz
Vor allem in medizinischen und lebensmittelverarbeitenden Einrichtungen schreiben Hygienestandards wie die DIN EN ISO 14644 regelmäßige Wartungs- und Austauschintervalle für Spenderzubehör vor. Der rechtzeitige Austausch von Dichtungen, Pumpen und Tropfschalen verhindert Kreuzkontaminationen und trägt entscheidend zur Einhaltung der HACCP-Richtlinien bei.
Vermeidung von Funktionsausfällen
Defekte Komponenten beeinträchtigen nicht nur den Spenderbetrieb, sondern erhöhen auch den Verbrauch. Undichte Pumpen führen zu unnötigem Produktverlust, schlecht sitzende Dosierköpfe zu Fehlmengen bei der Applikation. Passgenaues Zubehör sichert die Dosiergenauigkeit und vermeidet teure Nachfüllverluste.
Nachhaltigkeit durch gezielten Austausch
Der Austausch einzelner Komponenten – statt kompletter Geräte – schont Ressourcen und reduziert Müll. Anbieter wie Einwegbedarf24.de führen langlebige Ersatzteile aus recyclebaren Kunststoffen oder Edelstahl, die mehrfach verwendet werden können. Die gezielte Erneuerung nur der verschlissenen Teile ermöglicht eine nachhaltige und wirtschaftliche Wartung.
3. Kaufberatung & Kompatibilität
Beim Kauf von Zubehör und Ersatzteilen für Spender ist vor allem eines entscheidend: die Passgenauigkeit. Denn nicht jedes Zubehör passt automatisch zu jedem Spendersystem. Deshalb sollten Sie bereits vor der Bestellung einige wichtige Kriterien prüfen, um Fehlkäufe und Frustration zu vermeiden.
Kompatibilität prüfen – so geht’s
- Spender-Modell und Marke: Notieren Sie sich den genauen Spender-Typ (z. B. AMPri TYP 400) und prüfen Sie, ob es sich um ein genormtes System handelt.
- Gewindegröße und Bauform: Dosierpumpen und Leerflaschen sind in unterschiedlichen Gewindegrößen erhältlich – am häufigsten 28/410, 33/400 oder 38/400.
- Füllvolumen und Einbautiefe: Ersatzflaschen müssen in den vorhandenen Spender passen – sowohl vom Volumen (500 ml, 1 l) als auch von der Höhe.
- Montageoptionen: Für Zubehör wie Tropfschalen oder Wandplatten benötigen Sie ggf. Bohrabstände, Schraubensets oder Klebepads – prüfen Sie die Angaben des Herstellers.
Worauf Sie bei der Auswahl außerdem achten sollten
- Materialqualität: Setzen Sie auf BPA-freien Kunststoff oder rostfreien Edelstahl – gerade bei häufigem Kontakt mit Desinfektionsmitteln ist das entscheidend.
- Herkunft & Zertifizierung: Produkte mit CE-Kennzeichnung, Hersteller-Nachweis und ISO-Zertifikaten garantieren gleichbleibende Qualität und Sicherheit.
- Mengenstaffeln & Sparpakete: Viele Shops wie Einwegbedarf24.de bieten Zubehör auch in Vorteilspacks mit Mengenrabatten an – ideal für Großverbraucher.
4. FAQ – häufige Fragen
Welche Ersatzteile passen zu meinem Spender?
Die Kompatibilität hängt vom Spender-Typ, dem Gewinde der Dosierpumpe (z. B. 28/410) und dem Volumen der Leerflasche ab. Bei Markensystemen wie AMPri finden Sie passende Zubehörteile meist direkt beim Hersteller oder zertifizierten Fachhändler wie Einwegbedarf24. Universelle Ersatzteile sind oft für genormte Spendergrößen geeignet – prüfen Sie hierzu die technischen Angaben.
Wie oft sollten Pumpen und Zubehörteile gewechselt werden?
In hygienesensiblen Bereichen wie Kliniken oder Großküchen wird ein Austausch von Pumpen, Tropfschalen und Frontblenden alle 3–6 Monate empfohlen – insbesondere bei hoher Nutzungsfrequenz. Sichtbare Abnutzungen, Rückstände oder mechanische Probleme sind eindeutige Indikatoren für einen Austausch. Bei Verfärbungen oder Materialbruch sollten die Teile sofort ersetzt werden.
Kann ich Zubehör herstellerübergreifend nutzen?
Teilweise ja – viele Pumpen und Leerflaschen folgen standardisierten Gewinden oder Maßen. Dennoch empfiehlt sich die Nutzung von Originalzubehör, um Undichtigkeiten oder Passungsprobleme zu vermeiden. Bei Unsicherheiten helfen Artikelbeschreibungen oder Fachhändler weiter.
Wie entsorge ich alte Spenderteile umweltgerecht?
Leere Kunststoffflaschen und Pumpen gehören in den Gelben Sack, solange keine Chemikalienreste vorhanden sind. Edelstahlteile können als Altmetall recycelt werden. Einzelne Komponenten wie Silikondichtungen oder Schläuche müssen je nach Materialzusammensetzung getrennt entsorgt werden. Fragen Sie im Zweifel bei Ihrem Entsorgungsbetrieb nach.
5. Fazit
Ob defekte Dosierpumpe, fehlende Leerflasche oder unpassende Wandhalterung – mit dem richtigen Zubehör bleibt Ihr Spendersystem dauerhaft hygienisch und funktionstüchtig. Ersatzteile tragen nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Standards bei, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Spender und reduzieren langfristig die Betriebskosten.
Einwegbedarf24 bietet Ihnen eine große Auswahl an originalen und kompatiblen Zubehörteilen – von AMPri bis zu universellen Systemlösungen. Profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten, Mengenrabatten und kompetenter Fachberatung. Jetzt entdecken und Zubehör & Ersatzteile für Spender online kaufen!