Halterung für 3 Boxen
Produkte filtern
- Kostenloser Versand ab 250,- €
- Versandbereit innerhalb von 24h
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Direkt vom Hersteller
Unterstützung und Beratung unter: 040 - 72826550 Mo-Fr, 09:00 - 16:00 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.

Inhalt: 1 Stück (24,62 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (31,92 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (35,66 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (36,62 €* / Stück)

Inhalt: 1 Stück (45,96 €* / Stück)


Inhalt: 100 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

Inhalt: 100 Stück (0,00 €* / 1 Stück)

Inhalt: 100 Stück (0,04 €* / 1 Stück)

Inhalt: 200 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Inhalt: 100 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

Inhalt: 100 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

Inhalt: 200 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)
Halterung für 3 Boxen – alles griffbereit und hygienisch organisiert
Mit einer Halterung für 3 Boxen bringst du System und Hygiene an jeden Arbeitsplatz: Ob Untersuchungshandschuhe, Mundschutz, Reinigungstücher oder Desinfektionstücher – alles ist platzsparend untergebracht und sofort zugänglich. Gerade in Bereichen mit hohem Verbrauch und wechselndem Personal sorgt das für reibungslose Abläufe.
Die Drei-Box-Lösung ist besonders beliebt in Kliniken, Großküchen, Laboren, Werkstätten oder Hygienestationen. Dort erlaubt sie eine strukturierte Entnahme, reduziert das Risiko von Verunreinigungen und erleichtert das Nachfüllen – ohne langes Suchen oder Umräumen.
In diesem Ratgeber erfährst du, welche Halterung zu deinem Bedarf passt, welche Materialien sich bewährt haben und wie du dein Setup am besten montierst und pflegst.
Materialien & Aufbau
Halterungen für 3 Boxen müssen gleichzeitig stabil, hygienisch und praktisch montierbar sein. Je nach Einsatzort kommen unterschiedliche Materialien und Bauformen zum Einsatz – vom robusten Edelstahlrahmen bis zur flexiblen Kunststofflösung mit Wandhalterung oder Magnetbefestigung.
Materialien im Vergleich
- Edelstahl: Ideal für medizinische Bereiche und Küchen – rostfrei, leicht zu desinfizieren, langlebig.
- ABS- oder PP-Kunststoff: Leicht, preiswert, schlagfest – ideal für Pflege, Personalräume oder Bürohygiene.
- Pulverbeschichteter Stahl: Robust, korrosionsgeschützt, in neutralem Weiß oder Grau – passend für Technikräume und Werkstätten.
Aufbauformen & Features
- Wandmontage: Die gängigste Form – platzsparend und direkt zugänglich.
- Magnetisch: Flexibel auf metallischen Oberflächen einsetzbar, z. B. an Rollwagen oder Geräten.
- Selbstklebend: Für glatte Wände ohne Bohrlöcher – geeignet bei geringer Belastung und temporären Installationen.
- Stapelbare Systeme: Für wechselnde Boxenformate oder spätere Erweiterung (z. B. 3-fach, 6-fach, 9-fach kombinierbar).
Material | Eigenschaften | Typischer Einsatzbereich |
---|---|---|
Edelstahl | Hygienisch, rostfrei, steril abwischbar | Medizin, Labor, Küche |
ABS-Kunststoff | Günstig, pflegeleicht, leicht | Pflege, Büro, öffentliche Räume |
Pulverbeschichteter Stahl | Widerstandsfähig, langlebig | Industrie, Werkstatt, Technik |
Montage & typische Einsatzorte
Eine Halterung für 3 Boxen lässt sich flexibel an verschiedenen Orten montieren – ob fest an der Wand, mobil an Geräten oder temporär auf glatten Flächen. Die Wahl der richtigen Montageart hängt von Umgebung, Gewicht der Boxen und Hygienestandards ab.
Montagemöglichkeiten im Überblick
- Schraubmontage: Besonders stabil und dauerhaft – für Klinikflure, Küchenwände, Werkbänke oder Hygienestationen.
- Magnetbefestigung: Flexibel an Metallflächen – z. B. an Spenderwagen, Kühlschränken, Rollcontainern.
- Klebemontage: Für glatte Oberflächen wie Fliesen oder Glas – ohne Bohren, aber tragkraftabhängig.
Typische Einsatzorte für 3-fach-Halterungen
- Krankenhäuser & Pflegeheime: Für Handschuhboxen, Masken und Desinfektionstücher direkt im Patientenzimmer oder im Stationsflur.
- Großküchen & Lebensmittelbetriebe: Zur Bereitstellung von Haarnetzen, Einweghandschuhen und Wischtüchern in Produktionsnähe.
- Labore: Für Mundschutz, Schutzbrillenhüllen und Probentücher – griffbereit am Arbeitsplatz.
- Industrie & Werkstatt: Für Öltücher, Reinigungstücher, Einwegschutzausrüstung – direkt an der Werkbank.
- Büros & Sozialräume: Für Masken, Hygienetücher und Einmalhandschuhe im Eingangs- oder Pausenbereich.
Hygiene & Reinigungsfreundlichkeit
Wähle Halterungen mit fugenloser, glatter Oberfläche, die sich schnell und rückstandslos desinfizieren lassen. Edelstahl und glatte Kunststoffe sind ideal, um Keimverschleppung zu verhindern und die Anforderungen in HACCP-Zonen oder medizinischen Bereichen zu erfüllen.
Auswahlhilfe: Welche Halterung passt zu deinem Bedarf?
Die Wahl der passenden Halterung für 3 Boxen richtet sich nach Inhalt, Umgebung, Nutzungsfrequenz und Montageanforderung. Nicht jedes Modell eignet sich für jeden Ort oder jede Art von Verbrauchsboxen.
Entscheidende Auswahlkriterien
- Größe & Format der Boxen: Achte auf Standardformate (z. B. 240 × 120 × 75 mm) – viele Halter sind darauf abgestimmt. Für Sonderformate gibt es verstellbare Modelle.
- Raumumgebung: In Feuchträumen wie Küchen oder Waschräumen empfehlen sich Edelstahlhalter, im Büro oder Sozialraum reichen Kunststofflösungen.
- Belastung & Zugriff: Bei starkem Zugreifen und häufigem Nachfüllen sind Halter mit versteiftem Rahmen oder Metallbügeln sinnvoll.
- Mobiler oder fester Einsatz: Für flexible Standorte wähle Magnet- oder Tischsysteme – für dauerhaft hygienische Lösungen Wandmontage.
Empfehlungen nach Anwendung
- Pflege & Klinik: Edelstahl-Wandhalter, desinfektionsmittelresistent, mit offener Front.
- Lebensmittelproduktion: HACCP-konforme Halter, ideal mit geschlossener Rückwand und sicherer Boxarretierung.
- Industrie & Werkstatt: Pulverbeschichteter Stahl oder Magnetmodelle, stabil und resistent gegenüber Staub & Öl.
- Öffentliche Bereiche: ABS-Kunststoff mit Klebemontage oder Standfuß – schnell und unauffällig montierbar.
Pflege & Wartung
Damit eine Halterung für 3 Boxen langfristig einsatzfähig und hygienisch bleibt, ist regelmäßige Reinigung und einfache Wartung entscheidend – besonders in sensiblen Bereichen wie Medizin, Lebensmittelverarbeitung oder öffentlicher Hygiene.
Reinigung je nach Material
- Edelstahl: Desinfektionsmittelbeständig, ideal für feuchte Umgebungen. Mit Flächendesinfektion oder Seifenlauge reinigen, anschließend trockenwischen.
- Kunststoff: ABS oder PP mit mildem Reinigungsmittel abwischen – bei starker Verschmutzung desinfektionsgeeignet (Herstellerhinweise beachten).
- Pulverbeschichteter Stahl: Feucht reinigen, trocknen, regelmäßig Beschichtung auf Kratzer oder Abplatzungen prüfen.
Funktionskontrolle & Lebensdauer
- Halte Montagepunkte (Schrauben, Magnete, Klebeflächen) in regelmäßigen Abständen fest im Blick.
- Boxenhalterungen sollten nicht wackeln oder sich durch häufigen Gebrauch verformen – bei Problemen nachjustieren oder ersetzen.
- Vermeide die Nutzung aggressiver Chemikalien oder Scheuermittel – diese beschädigen Oberflächen und Haltemechanismen.
Wann ist ein Austausch sinnvoll?
- Bei Rissen, Materialermüdung oder instabiler Befestigung.
- Wenn neue Boxformate nicht mehr sicher gehalten werden können.
- Nach längerer Nutzung in stark beanspruchter Umgebung (z. B. Großküche, Notaufnahme).
FAQ: Häufige Fragen zur Drei-Box-Halterung
Wie montiere ich eine Halterung ohne Bohren?
Nutze selbstklebende Halterungen für glatte Flächen wie Fliesen oder Glas, oder Magnetlösungen für Metallwände, Geräte oder Regalsysteme. Achte auf eine ausreichend hohe Haftkraft und fettfreie Untergründe.
Passen alle Boxen in jede Halterung?
Nein – viele Halterungen sind für Standardboxen konzipiert. Prüfe daher vor dem Kauf die Innenmaße der Halterung und vergleiche sie mit deiner Verbrauchsbox. Alternativ gibt es verstellbare oder universelle Modelle.
Kann ich verschiedene Inhalte kombinieren?
Ja – eine 3er-Halterung eignet sich ideal zur Kombination von Handschuhen, Masken und Tüchern. Achte dabei auf ähnliche Verpackungsmaße, um sicheren Halt zu gewährleisten.
Wie sicher ist eine Klebemontage?
Für leichte Boxen in trockenen Bereichen ausreichend. In feuchten oder stark frequentierten Bereichen empfiehlt sich jedoch eine verschraubte Befestigung oder Magnetlösung mit hoher Tragkraft.
Fazit
Mit einer Halterung für 3 Boxen sorgst du für mehr Übersicht, Hygiene und Effizienz – ob im medizinischen Bereich, in der Gastronomie oder im technischen Umfeld. Die passende Kombination aus Material, Befestigungsart und Format garantiert langlebige Funktionalität und schnellen Zugriff auf wichtige Verbrauchsmaterialien.
Entdecke jetzt die passenden 3er-Halterungen bei Einwegbedarf24 – aus Edelstahl, Kunststoff oder Stahl, für Wandmontage, Magnet- oder Klebeinstallation. Jetzt bequem online bestellen!