Stations- und Patientenbedarf
Produkte filtern
- Kostenloser Versand ab 250,- €
- Versandbereit innerhalb von 24h
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Direkt vom Hersteller
Unterstützung und Beratung unter: 040 - 72826550 Mo-Fr, 09:00 - 16:00 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.
Inhalt: 1 Stück (0,66 €* / Stück)
Inhalt: 1 Stück (0,29 €* / Stück)
Inhalt: 1 Stück (1,85 €* / Stück)
Inhalt: 1 Stück (1,16 €* / Stück)
Inhalt: 1 Stück (0,90 €* / Stück)
Inhalt: 1 Stück (1,38 €* / Stück)
Inhalt: 100 Stück (0,05 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)
Inhalt: 1 Paar (0,48 €* / Paar)
Inhalt: 100 Stück (0,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 1 Paar (0,48 €* / Paar)
Inhalt: 100 Stück (0,04 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,02 €* / 1 Stück)
Stations- und Patientenbedarf: Alles für die sichere Versorgung und Pflege
Stations- und Patientenbedarf umfasst alle Produkte, die in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen und ambulanten Pflegediensten täglich benötigt werden, um eine sichere, hygienische und komfortable Betreuung von Patienten sicherzustellen. Dazu zählen Artikel für die Patientenhygiene und -identifikation, für die Medikamentengabe, die Diagnostik, sowie für die Ausstattung von Stationen und Patientenzimmern.
Ein gut sortierter Stations- und Patientenbedarf ist nicht nur für die Einhaltung von Hygienestandards essenziell, sondern trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur Sicherheit der Patienten bei. Gleichzeitig erleichtert er den Arbeitsalltag von Pflegekräften, Ärzteteams und Servicepersonal durch praxisgerechte, schnell verfügbare Lösungen.
Auf einwegbedarf24.de finden Sie ein besonders breites Sortiment – von Einmal-Waschhandschuhen über Patientenarmbänder bis hin zu Steckbecken und Medikamentendispensern. Dank hoher Lagerverfügbarkeit und schneller Lieferung sind auch größere Einrichtungen stets zuverlässig versorgt. Unsere Produkte stammen von namhaften Herstellern und erfüllen die relevanten Normen und Anforderungen, die für medizinische Einrichtungen und Pflegebetriebe vorgeschrieben sind.
Patientenhygiene & Patientenbedarf: Grundlagen für Sicherheit und Wohlbefinden
Warum ist Patientenhygiene so wichtig?
Eine konsequente Patientenhygiene ist das Fundament jeder qualitativ hochwertigen Pflege. Sie schützt Patienten und Personal vor Infektionen, reduziert das Risiko von Krankenhauskeimen und sorgt für ein gepflegtes, respektvolles Umfeld. Gerade in Kliniken, Pflegeheimen und ambulanten Einrichtungen ist die Gefahr von Kreuzkontaminationen hoch. Deshalb kommen hier Einmalprodukte zum Einsatz, die nach Gebrauch sicher entsorgt werden.
Hygienepläne & gesetzliche Vorgaben
Gesetzliche Bestimmungen wie das Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) schreiben verbindliche Hygienemaßnahmen vor. Dazu gehören unter anderem regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren, das Tragen von Handschuhen sowie der Einsatz von Einmalartikeln wie Waschhandschuhen, Esslätzchen oder Mundpflegestäbchen.
Institutionelle Einrichtungen erstellen auf Basis dieser Vorgaben individuelle Hygiene- und Desinfektionspläne. Diese regeln exakt, wann welches Produkt zum Einsatz kommt, wie häufig gewechselt oder gereinigt werden muss und wie eine ordnungsgemäße Entsorgung aussieht. So wird die Übertragung von Krankheitserregern effektiv unterbunden.
Patientenkomfort als Hygienefaktor
Neben dem reinen Infektionsschutz spielt auch der Komfort der Patienten eine große Rolle. Weiche, hautfreundliche Materialien, ergonomisch geformte Hilfsmittel und diskrete Produkte tragen dazu bei, dass sich Patienten sicher und gut aufgehoben fühlen. Produkte wie Antirutsch-Einwegsocken, Wärmflaschen oder Schnabelbecher erhöhen die Lebensqualität und stärken das Vertrauen in die Pflegekräfte.
Produkte für die Patientenhygiene: Von Patientenarmbändern bis Wärmflaschen
Produkte für die Patientenhygiene und den unmittelbaren Patientenbedarf decken ein breites Spektrum ab: Sie reichen von Hilfsmitteln zur sicheren Identifikation über Artikel für die tägliche Körperpflege bis hin zu Komfort- und Hygieneartikeln, die das Wohlbefinden der Patienten erhöhen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Produkte, die in Kliniken, Pflegeheimen oder bei der häuslichen Pflege unverzichtbar sind.
Patientenarmbänder: Sicherheit durch eindeutige Identifikation
Patientenarmbänder dienen der sicheren Patientenidentifikation – sie stellen sicher, dass medizinische Maßnahmen und Medikamente immer der richtigen Person zugeordnet werden. Die robusten Einwegarmbänder sind hautfreundlich, wasserfest und individuell beschriftbar, oft auch mit Barcode oder QR-Code zur digitalen Erfassung.
Antirutsch Einwegsocken & Textilprodukte
Antirutsch Einwegsocken sind ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zur Sturzprävention. Sie bieten Patienten sicheren Halt auf glatten Böden, zum Beispiel auf Krankenhausfluren oder in Pflegeheimen. Ergänzt werden sie durch Einwegdecken, Bettenschutzmaterialien und Sets, die Wärme und Hygiene gleichermaßen fördern.
Esslätzchen, Feuchttücher & Zellwatte
Einmal Esslätzchen schützen Kleidung und Bettwäsche vor Verschmutzungen beim Essen oder bei der Pflege. Sie sind saugfähig und lassen sich nach Gebrauch hygienisch entsorgen. Feuchttücher kommen für die schnelle Reinigung zwischendurch oder bei bettlägerigen Patienten zum Einsatz. Zellwatte eignet sich ideal zur schonenden Hautpflege und für kleinere Reinigungsaufgaben.
Waschhandschuhe, Shampoohauben & Waschbecken
Einweg-Waschhandschuhe und Shampoohauben ermöglichen eine schnelle, hygienische Reinigung ohne aufwendiges Ausspülen. Sie sind vorgetränkt und gebrauchsfertig, wodurch die Belastung für Pflegekräfte sinkt und Patienten gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort genießen. Mobile Waschbecken unterstützen die Pflege direkt am Patientenbett.
Mundpflege & Zahnhygiene
Mundpflegestäbchen, Zahnputzbecher, Zahnprothesenbecher und Einmalbeutel für Prothesen gewährleisten eine optimale Mundhygiene. Gerade bei immobilen Patienten ist die regelmäßige Mundpflege essenziell, um Infektionen vorzubeugen und die Lebensqualität zu erhalten.
Wärmflaschen & Sets für Patientenkomfort
Wärmflaschen spenden nicht nur wohltuende Wärme, sondern unterstützen auch die Durchblutung und lindern Beschwerden. Hygiene- und Pflegesets, die z. B. Waschhandschuhe, Feuchttücher und Einmalhandtücher enthalten, sind praktische Komplettlösungen für Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste.
Schnabelbecher, Wattestäbchen & Zellstoff
Schnabelbecher erleichtern das selbstständige Trinken für Patienten mit eingeschränkter Motorik. Wattestäbchen und Zellstoffartikel sind kleine, aber unverzichtbare Helfer bei der täglichen Pflege, zum Reinigen empfindlicher Hautpartien oder für kleinere medizinische Anwendungen.
Produktgruppe | Einsatzbereich | Besonderheiten |
---|---|---|
Patientenarmbänder | Identifikation & Sicherheit | Individuell beschriftbar, wasserfest |
Einwegsocken | Sturzprophylaxe | Antirutsch-Beschichtung |
Einmal Esslätzchen | Pflege & Ernährung | Saugfähig, hygienisch entsorgbar |
Shampoohauben | Körperpflege | Vorgetränkt, gebrauchsfertig |
Mundpflegestäbchen | Mundhygiene | Für immobile Patienten |
Auffang- und Entsorgungslösungen für eine hygienische Patientenversorgung
Die sichere Aufnahme und Entsorgung von Körperausscheidungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Stations- und Patientenbedarfs. Sie dient nicht nur der Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung, sondern vor allem dem Schutz von Patienten und Personal vor Infektionen. Moderne Einweg- und Mehrwegprodukte helfen dabei, alle hygienischen Anforderungen einfach umzusetzen.
Steckbecken aus Edelstahl & Kunststoff
Steckbecken sind unverzichtbare Hilfsmittel in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, wenn Patienten das Bett nicht verlassen können. Modelle aus Edelstahl zeichnen sich durch Langlebigkeit und einfache Desinfizierbarkeit aus. Varianten aus Kunststoff sind dagegen kostengünstiger, leicht und oft als Einweg-Option verfügbar, wodurch das Risiko von Kreuzkontaminationen reduziert wird.
Nierenschalen & CareTainer Faserformschalen
Nierenschalen kommen in der täglichen Patientenpflege und bei kleineren medizinischen Eingriffen zum Einsatz. Sie dienen als Ablage für Instrumente oder als Auffangschale. Kunststoff-Nierenschalen sind bruchfest und wiederverwendbar, während CareTainer aus Faserform ökologisch vorteilhaft und nach Gebrauch einfach zu entsorgen sind.
Hygienebeutel & Halter
Hygienebeutel ermöglichen die diskrete und hygienische Entsorgung von Einmalartikeln, Inkontinenzmaterial oder anderen Abfällen direkt im Patientenzimmer. Spezielle Halter sorgen dafür, dass Beutel immer griffbereit und sicher befestigt sind – zum Beispiel am Patientenbett oder im Sanitärbereich.
Sets & Kombinationen
Viele Anbieter stellen durchdachte Sets zusammen, die Steckbecken, Nierenschalen und Hygienebeutel in praktischen Kombinationen enthalten. Dies erleichtert die Bevorratung und reduziert den organisatorischen Aufwand in Kliniken und Pflegeheimen.
Aufbewahrung & Verteilung von Medikamenten: Sicherheit und Effizienz im Stationsalltag
Die strukturierte Lagerung und sichere Verabreichung von Medikamenten gehören zu den zentralen Aufgaben im Stations- und Pflegealltag. Fehler bei der Medikamentengabe können schwerwiegende Folgen haben. Spezielle Dispenser, Tablettenteiler und Zubehör helfen, Prozesse zu standardisieren und Fehler zu minimieren.
Medikamentendispenser & Tablettentabletts
Medikamentendispenser sind unverzichtbare Hilfsmittel, um Arzneimittel patientenindividuell vorzubereiten. Sie ermöglichen eine exakte Dosierung und stellen sicher, dass die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit verabreicht werden. Mit Tablettentabletts lassen sich Medikamente für mehrere Patienten gleichzeitig transportieren, was Arbeitswege verkürzt und Zeit spart.
Tablettenteiler, Tablettenmörser & Pillendrücker
Nicht jede Tablette ist in der benötigten Dosierung erhältlich. Tablettenteiler ermöglichen das präzise Teilen von Tabletten, ohne dass Bruchstücke verloren gehen. Tablettenmörser oder Pillendrücker zermahlen Medikamente zu Pulver, was besonders für Patienten mit Schluckbeschwerden wichtig ist.
Medizinbecher, Deckel & Spender
Medizinbecher aus Kunststoff oder Pappe sind hygienisch und einfach zu entsorgen. Deckel verhindern das Verschütten von Flüssigkeiten, während Spender dafür sorgen, dass Becher stets griffbereit und sauber entnommen werden können. Gerade in Pflegeheimen oder bei der Tablettengabe im Krankenhaus erhöhen solche Systeme die Effizienz erheblich.
Produkt | Vorteil | Typische Einsatzbereiche |
---|---|---|
Medikamentendispenser | Fehlerfreie Zuteilung von Medikamenten | Pflegeheime, Kliniken |
Tablettenteiler & Mörser | Individuelle Dosierung & erleichterte Einnahme | Stationszimmer, amb. Pflege |
Medizinbecher & Spender | Hygienisch, einfach entsorgbar | Patientenzimmer, mobile Pflege |
Bedarf für Ärzte, Sanitäter & Pflegepersonal: Diagnostik und Notfallversorgung
Neben Produkten für die Patientenpflege benötigen medizinisches Fachpersonal, Rettungskräfte und Pflegekräfte eine Vielzahl an Hilfsmitteln, um Diagnosen stellen und im Notfall schnell reagieren zu können. Ein gut ausgestatteter Stations- und Notfallwagen ist dabei genauso wichtig wie zuverlässiges, griffbereites Kleinmaterial.
Blutdruckmessgeräte, Fieberthermometer & Stethoskope
Zur täglichen Vitalzeichenkontrolle gehören Blutdruckmessgeräte, Fieberthermometer und Stethoskope. Diese Geräte ermöglichen es, Veränderungen im Gesundheitszustand der Patienten frühzeitig zu erkennen. Ob manuell oder digital – sie sind elementar für jede Visite und Pflegekontrolle.
Holzmundspatel, Venenstauer & Gelenkmanschetten
Holzmundspatel werden bei der Racheninspektion verwendet und gehören zur Standarddiagnostik in jeder Arztpraxis und Klinik. Venenstauer erleichtern Blutabnahmen und Infusionen, während Gelenkmanschetten bei Blutdruckmessungen an Armen mit schwierigen anatomischen Verhältnissen eingesetzt werden.
Diagnostikleuchten, Rettungsdecken & Kältebeutel
Handliche Diagnostikleuchten helfen bei der Kontrolle von Pupillenreaktionen oder der Untersuchung kleiner Wunden. Rettungsdecken sind essenziell für den Wärmeerhalt bei Schock oder Unterkühlung. Kältebeutel und Kältesprays dienen hingegen der schnellen lokalen Kühlung bei Verletzungen.
Zeckenzangen, Zellstofftupfer & Kanülen-Entsorgung
Zeckenzangen ermöglichen die schonende Entfernung von Parasiten. Zellstofftupfer werden für kleine Wundversorgungen, zur Hautdesinfektion oder beim Abtupfen von Flüssigkeiten eingesetzt. Kanülen-Entsorgungsboxen sowie passende Halter garantieren, dass gebrauchte Nadeln und spitze Gegenstände sicher entsorgt werden und keine Verletzungsgefahr darstellen.
Produkt | Einsatzbereich | Besonderheit |
---|---|---|
Stethoskope | Abhören von Herz & Lunge | Hohe Klangqualität, hygienisch zu reinigen |
Venenstauer | Blutentnahme & Infusionen | Verstellbar, leicht zu desinfizieren |
Rettungsdecken | Notfallversorgung | Wärmespeichernd & reflektierend |
Kanülenboxen | Sichere Entsorgung | Stich- & bruchfest |
Stationsbedarf: Textilien, Reinigungs- & Verbrauchsmaterialien für Klinik und Pflege
Ein funktionierender Stationsalltag hängt entscheidend von einem gut sortierten Vorrat an Textilien, Reinigungs- und Verbrauchsartikeln ab. Diese Produkte sorgen dafür, dass Patientenzimmer hygienisch bleiben, Pflegehandlungen sauber durchgeführt werden können und der Komfort für Patienten stets gewährleistet ist. Von Einwegdecken bis Handtuchrollen – sie bilden das Rückgrat jeder professionellen Einrichtung.
Airlaidtücher, Einwegdecken & Bettenabdeckhauben
Airlaidtücher sind besonders saugfähig und reißfest. Sie werden häufig als Einmal-Unterlagen verwendet, z. B. beim Waschen im Bett. Einwegdecken bieten hygienischen Schutz und sind ideal, wenn Patienten nur kurzzeitig eingedeckt werden. Bettenabdeckhauben schützen Matratzen vor Verunreinigungen bei Transport oder Lagerung.
Falthandtücher, Handtuchrollen & Spender
Papierhandtücher und Handtuchrollen ermöglichen eine hygienische Händetrocknung. Passende Spender sorgen dafür, dass die Tücher sauber und portionsweise entnommen werden können – ein Muss in allen Sanitärräumen und Stationsküchen.
Trageschutzlaken & Matratzenschoner
Trageschutzlaken werden für den Patiententransport verwendet und schützen Tragen sowie Kleidung vor Verschmutzungen. Matratzenschoner verlängern die Lebensdauer der Betten und tragen dazu bei, dass Hygienestandards eingehalten werden.
Vliesrollen & Spendereimer, Mikrofasertücher
Vliesrollen eignen sich hervorragend zum schnellen Auslegen oder Abdecken und werden häufig in Untersuchungsräumen genutzt. Spendereimer halten Wischtücher stets feucht und einsatzbereit. Mikrofasertücher sind universelle Helfer bei der Oberflächenreinigung und können mehrfach verwendet oder als Einwegvariante entsorgt werden.
Hautschutzcremes, Pflegetücher & Küchentücher
Hautschutzcremes unterstützen das Pflegepersonal bei häufigem Händewaschen und Desinfizieren, indem sie die Hautbarriere stärken. Pflegetücher bieten schnelle Hilfe bei der täglichen Körperpflege, Küchentücher und Zellstoff helfen beim Reinigen und Aufnehmen kleinerer Flüssigkeiten.
Toilettenpapier, Müllbeutel & Sanduhren
Die Grundausstattung auf jeder Station wird durch Toilettenpapier und Müllbeutel ergänzt. Sanduhren sind ein oft unterschätztes Hilfsmittel, um Einwirkzeiten von Desinfektionsmitteln sichtbar zu machen und so die Einhaltung der Hygienestandards zu sichern.
Sammelkörbe, Wischtücher & Zellstoff Allzweckunterlagen
Sammelkörbe erleichtern den Transport von Pflegeutensilien. Wischtücher und Zellstoff Allzweckunterlagen kommen vielseitig zum Einsatz – ob zum Abdecken, Aufnehmen von Flüssigkeiten oder für kleinere Reinigungen.
Produktgruppe | Zweck | Besonderheit |
---|---|---|
Airlaidtücher | Einmal-Unterlagen & Auflagen | Sehr saugfähig & weich |
Handtuchspender | Händehygiene | Einzelblatt- oder Rollenentnahme |
Matratzenschoner | Bettschutz | Flüssigkeitsundurchlässig |
Spendereimer | Feuchte Tücher | Immer einsatzbereit |
Sanduhren | Hygienekontrolle | Zeigen Einwirkzeiten exakt an |
Sammelbehälter für Urin & Stuhl, Urinflaschen & Zubehör
Für die sichere Aufnahme und Entsorgung von Ausscheidungen sind unterschiedliche Sammelsysteme unerlässlich. Sie stellen eine hygienische Lösung für Patienten bereit, die bettlägerig sind oder bei denen eine zeitweise Toilettenbenutzung nicht möglich ist. Gleichzeitig schützen sie Pflegepersonal und Mitpatienten vor Infektionsrisiken.
Stuhlsammel- & Urinsammelbehälter
Diese Behälter bestehen meist aus widerstandsfähigem Kunststoff und sind mit einem Deckel ausgestattet, um Gerüche einzuschließen und eine kontaminationsfreie Entsorgung zu ermöglichen. Für Labortests werden oft spezielle Urinsammelbehälter mit Graduierung genutzt, die eine präzise Volumenmessung erlauben.
Urinflaschen für Männer & Frauen
Urinflaschen sind an die Anatomie von Männern und Frauen angepasst und ermöglichen so eine diskrete Urinabgabe im Liegen oder Sitzen. Modelle aus robustem Kunststoff können mehrfach verwendet und leicht desinfiziert werden, während Einwegvarianten eine besonders hygienische Alternative darstellen.
Urinflaschenbürsten & Urinflaschenhalterungen
Urinflaschenbürsten sorgen für eine gründliche Reinigung wiederverwendbarer Urinflaschen. Halterungen am Bett oder an Pflegewagen gewährleisten, dass Urinflaschen stets griffbereit und sicher aufbewahrt sind. Für noch mehr Hygiene können Urinbeutelhalterungen direkt am Bettgestell angebracht werden.
Urinflaschen Zubehör
Ergänzendes Zubehör wie passende Deckel oder Markierungssysteme unterstützt den hygienischen und patientenspezifischen Einsatz. So können Missverständnisse bei der Zuordnung vermieden und Keimverschleppungen reduziert werden.
Produkt | Hauptzweck | Besonderheit |
---|---|---|
Urinsammelbehälter | Labordiagnostik & Volumenerfassung | Graduierung & sichere Verschlüsse |
Urinflaschen | Diskrete Urinabgabe | Anatomisch geformt für Männer & Frauen |
Halterungen | Sichere Aufbewahrung | Am Bett fixierbar |
Reinigungsbürsten | Aufbereitung wiederverwendbarer Flaschen | Speziell geformte Borsten |
Wundversorgung & Verbandstoffe: Für eine sichere Behandlung
Die professionelle Versorgung von Wunden ist ein zentrales Thema in der stationären Pflege, in Arztpraxen und in Krankenhäusern. Sie schützt Patienten vor Infektionen, unterstützt Heilungsprozesse und trägt erheblich zum Behandlungserfolg bei. Deshalb gehört ein Grundsortiment an Wund- und Verbandmaterialien in jede Einrichtung des Gesundheitswesens.
Verbandstoffe und sterile Produkte
Zu den wichtigsten Artikeln zählen sterile Kompressen, Mullbinden, Pflaster, Fixierbinden und sterile Tupfer. Sie kommen sowohl bei akuten Verletzungen als auch bei chronischen Wunden oder postoperativen Nachsorgen zum Einsatz. Sterile Produkte verhindern zuverlässig das Eindringen von Keimen und gewährleisten so höchste Patientensicherheit.
Zellstofftupfer & Fixiermaterial
Zellstofftupfer werden vor allem zur Reinigung von Wunden oder zur Desinfektion der Haut vor Injektionen verwendet. Fixiermaterial wie Pflaster und Netze sorgen dafür, dass Wundauflagen sicher an Ort und Stelle bleiben und die Bewegungsfreiheit des Patienten dennoch so wenig wie möglich eingeschränkt wird.
Ergänzende Produkte
Zusätzlich finden sich in diesem Bereich Produkte wie hydroaktive Wundauflagen, Wundspüllösungen und Salbenkompressen, die speziell auf die Anforderungen unterschiedlicher Wundtypen abgestimmt sind. Dadurch können Einrichtungen ihre Patienten optimal versorgen und gleichzeitig die Heilungsdauer verkürzen.
Fazit: Stations- & Patientenbedarf – Hygiene und Sicherheit für Ihre Einrichtung
Ob Krankenhaus, Pflegeheim, Arztpraxis oder ambulanter Pflegedienst – mit dem passenden Stations- und Patientenbedarf schaffen Sie die Grundlage für eine sichere, hygienische und komfortable Versorgung. Unsere breite Auswahl an Produkten unterstützt Sie dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig den Alltag von Pflegekräften sowie das Wohlbefinden Ihrer Patienten zu verbessern.
Verlassen Sie sich auf geprüfte Qualität und schnelle Lieferzeiten – so bleibt Ihr Stationsalltag jederzeit reibungslos organisiert.