Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 250,- €
Versandbereit innerhalb von 24h
Sichere Zahlungsabwicklung
Bequemer Kauf auf Rechnung

Nitrilhandschuhe, Nitril-Handschuhe

Aktuelle Highlights
> 500 lagernd
PP-Vlies Besuchermäntel, weiß, Größe XL, Med-Comfort
Größe
+1

Inhalt: 1 Stück (0,61 €* / Stück)

Ab 0,55 €*
Stück
> 500 lagernd
Rettungsdecke, Farbe silber, gold, 210x160cm, Med-Comfort

Inhalt: 1 Stück (0,66 €* / Stück)

Ab 0,59 €*
Stück
> 500 lagernd
Einweghose aus Polypropylen-Vlies, weiß, Größe L, Med-Comfort
Größe

Inhalt: 1 Stück (0,44 €* / Stück)

Ab 0,40 €*
Stück
> 500 lagernd
Latex Fingerlinge,Größe L, Size 4, Med-Comfort
Größe

Inhalt: 100 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

Ab 0,81 €*
Beutel
> 500 lagernd
Montagehandschuh, Größe 10, grau, SolidSafety Tough Micro Touch
Größe
+1

Inhalt: 1 Paar (1,22 €* / Paar)

Ab 1,10 €*
Paar
> 500 lagernd
Mikrofasertuch, Farbe gelb, 40 x 40 cm, Clean-Comfort
Farbe

Inhalt: 1 Stück (0,77 €* / Stück)

Ab 0,69 €*
Stück
> 500 lagernd
Wärmflasche, blau, Gummi, mit Schraubverschluss
Farbe

Inhalt: 1 Stück (2,17 €* / Stück)

Ab 1,95 €*
Stück
> 500 lagernd
FFP2 Maske, Box á 5 Stck., pink, SolidSafety
Farbe

Inhalt: 5 Stück (0,18 €* / 1 Stück)

Ab 0,91 €*
Boxen
> 500 lagernd
Diagnostikleuchte mit Steckclip, Farbe weiß, mit Langzeitbatterien, Med-Comfort

Inhalt: 1 Stück (1,85 €* / Stück)

Ab 1,67 €*
Stück
> 500 lagernd
CP Kanülen-Entsorgungsbox, 2 l, mit Tragehenkel, geruchsicher, auslaufsicher

Inhalt: 1 Stück (1,16 €* / Stück)

Ab 1,04 €*
Stück

Was ist Nitril?

Nitril, auch bekannt als Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), ist ein synthetisches Polymer, das sich durch eine einzigartige Kombination aus Elastizität, chemischer Beständigkeit und mechanischer Robustheit auszeichnet. Es wird häufig zur Herstellung von Schutzhandschuhen verwendet und hat sich in zahlreichen Branchen, darunter die Medizin, Industrie und Lebensmittelverarbeitung, bewährt.

Das Material wird durch die Polymerisation von Acrylnitril und Butadien hergestellt, was ihm seine besondere Widerstandsfähigkeit gegenüber Ölen, Fetten, Lösungsmitteln und chemischen Substanzen verleiht. Im Vergleich zu Naturkautschuk bietet Nitril eine überlegene Beständigkeit und ist zudem latexfrei, was es zu einer sicheren Alternative für Personen mit Latexallergie macht.

Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der Fähigkeit, strengen DIN-Normen wie der ISO EN 374 zu entsprechen, werden Nitrilhandschuhe in Umgebungen bevorzugt, in denen ein hoher Schutz vor Chemikalien oder biologischen Gefahren erforderlich ist.

Eigenschaften des Materials

Das Nitrilmaterial bietet eine Reihe von Vorteilen, die es ideal für die Herstellung von Einweghandschuhen machen:

1. Hohe chemische Beständigkeit

Nitril ist äußerst beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, darunter Öle, Fette, Lösungsmittel und Reinigungsmittel. Dies macht Nitril-Handschuhe zur bevorzugten Wahl in der Industrie, in Laboren, der Gastronomie und bei Reinigungsarbeiten. Sie schützen die Hände effektiv vor aggressiven Substanzen und verhindern Hautirritationen oder Verätzungen.

2. Reiß- und Durchstichfestigkeit

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die hohe mechanische Belastbarkeit. Nitrilhandschuhe sind im Vergleich zu Vinyl- oder PE-Handschuhen deutlich robuster und bieten einen besseren Schutz vor mechanischen Einflüssen wie Rissen, Stichen oder Perforationen. Dies ist besonders wichtig für Tätigkeiten in der Industrie, bei denen mit Werkzeugen oder scharfen Gegenständen gearbeitet wird.

3. Latexfrei – ideal für Allergiker

Da Nitril keine natürlichen Latexproteine enthält, löst es keine allergischen Reaktionen aus und ist eine sichere Alternative für Menschen mit Latexallergie. Besonders in der Medizin und der Lebensmittelindustrie ist dies ein großer Vorteil, da hier ein hoher Schutz ohne Hautreizungen gewährleistet sein muss.

4. Hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit

Trotz seiner robusten Struktur sind Artikel aus Nitril äußerst dehnbar und passen sich der Hand optimal an. Dies sorgt für eine angenehme Passform und ermöglicht präzise Arbeiten, bei denen ein gutes Tastgefühl erforderlich ist, etwa in der Pflege, in der Laborarbeit oder bei der Montage.

5. Puderfrei erhältlich

Viele Nitril-Einmalhandschuhe sind puderfrei, was Hautreizungen und Kontaminationen verhindert. In Bereichen mit hohen hygienischen Anforderungen wie der Medizin, der Lebensmittelproduktion oder Reinräumen ist dies besonders wichtig. Gepuderte Handschuhe könnten Staubpartikel oder Puderreste hinterlassen, was in sensiblen Arbeitsbereichen problematisch wäre.

Warum wird aus Nitril Handschuhe hergestellt?

Das Nitrilmaterial vereint eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem der bevorzugten Materialien für Einweghandschuhe machen. Die chemische Zusammensetzung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk verleiht Nitrilhandschuhen ihre hohe Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten, Chemikalien und biologischen Gefahren wie Krankheitserregern. Diese Eigenschaften machen Nitril-Einmalhandschuhe zur idealen Schutzausrüstung in Bereichen wie der Medizin, der Lebensmittelindustrie, der Chemiebranche und dem Reinigungsgewerbe.

Dank der hohen Elastizität und Dehnbarkeit bieten Nitrilhandschuhe nicht nur optimalen Schutz, sondern auch hohen Tragekomfort, selbst bei längerer Nutzung. Ihre latexfreie Eigenschaft sorgt dafür, dass auch Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut diese Schutzhandschuhe problemlos tragen können. Gleichzeitig erfüllen sie strenge DIN-Normen wie die ISO EN 374, was sie für den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und biologischen Risiken besonders geeignet macht.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist ihre Hygienewirkung: Nitrilhandschuhe minimieren den direkten Kontakt der Hände mit Oberflächen oder Lebensmitteln und unterstützen somit die Einhaltung strenger Hygienevorschriften, beispielsweise in der Gastronomie oder bei der Lebensmittelverarbeitung.

Vorzüge von Nitrilhandschuhen

Nitrilhandschuhe bieten im beruflichen Alltag zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Einweghandschuhen wie Latex oder Vinyl:

  1. Hoher Schutz vor Chemikalien und Krankheitserregern: Dank der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten und biologischen Gefahren sind Nitrilhandschuhe besonders sicher. Handschuhe mit der Zertifizierung nach ISO EN 374 und Typ B bieten zusätzlich Schutz vor aggressiven Chemikalien.

  2. Latexfrei – ideal für Allergiker: Im Gegensatz zu Latexhandschuhen lösen sie keine allergischen Reaktionen aus und sind daher besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.

  3. Vielseitigkeit im Einsatz: Ob im medizinischen Bereich, in der Gastronomie, in der Lebensmittelverarbeitung oder bei Reinigungsarbeiten – Einweghandschuhe aus Nitril sind universell einsetzbar.

  4. Lange Tragedauer und hoher Tragekomfort: Nitrilhandschuhe bieten eine angenehme Passform und sind auch bei längerem Tragen komfortabel, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

  5. Vielfältige Varianten und Farben: Besonders häufig sind blaue Nitrilhandschuhe, da diese in der Lebensmittelindustrie leicht erkennbar sind. Es gibt jedoch auch schwarze, grüne oder weiße Varianten, die je nach Branche oder Präferenz gewählt werden können.

  6. Optimales Preis-Leistungsverhältnis: Dank ihrer Langlebigkeit und der hohen Schutzwirkung bieten Nitrilhandschuhe ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung im Arbeitsalltag macht.

Durch ihre vielen Vorteile und Varianten sind Nitrilhandschuhe eine praktische Wahl in zahlreichen Bereichen. Es gibt verschiedene Ausführungen, die je nach spezifischen Anforderungen angepasst werden können – von medizinischen Untersuchungshandschuhen über robuste Schutzhandschuhe für die Industrie bis hin zu hygienischen Modellen für die Lebensmittelverarbeitung. Diese Flexibilität macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des beruflichen und privaten Alltags.

Wo kommen Nitrilhandschuhe zum Einsatz?

Nitrilhandschuhe sind in vielen Branchen aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit, Reißfestigkeit und Hautfreundlichkeit unverzichtbar. Sie bieten zuverlässigen Schutz vor Krankheitserregern, Chemikalien und anderen Gefahrenquellen. Dabei kommen sie sowohl im professionellen Arbeitsumfeld als auch im privaten Alltag zum Einsatz und gewährleisten stets hohen Tragekomfort sowie Hygiene.

Medizin und Pflege

Im medizinischen Bereich und in der Kranken- und Gesundheitspflege zählen Nitrilhandschuhe zur wichtigsten persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Sie dienen dazu, sowohl Patienten als auch medizinisches Personal vor der Übertragung von Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern zu schützen.

Im Gegensatz zu Latexhandschuhen lösen Nitril-Handschuhe keine allergischen Reaktionen aus, da sie latexfrei sind. Sie sind besonders beliebt als Untersuchungshandschuhe und werden oft in Arztpraxen, Krankenhäusern sowie in Pflegeeinrichtungen verwendet. Dank ihrer hohen Beständigkeit gegenüber Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel oder Wundsekreten garantieren sie Sicherheit bei zahlreichen medizinischen Anwendungen. Zusätzlich sorgen ihre puderfreien Varianten für weniger Hautreizungen, selbst bei langer Tragedauer.

Normen wie ISO EN 374 zertifizieren den Schutz vor Mikroorganismen und bestimmten Chemikalien, was bei verschiedenen medizinischen Tätigkeiten von Vorteil ist.

Typische Anwendungen:

  • Behandlung von Patienten in Kliniken, Arztpraxen und Rettungsdiensten

  • Wundversorgung, Verbandswechsel und Injektionen

  • Hygienische Pflege und Körperhygiene in Alten- und Pflegeheimen

  • Blutabnahmen oder der Umgang mit Laborproben

Die Kombination aus hoher Passform, Tastsensibilität und Schutzwirkung macht Nitrilhandschuhe zur bevorzugten Wahl im medizinischen Alltag.

Gastronomie und Lebensmittelverarbeitung

In der Lebensmittelverarbeitung und der Gastronomie sind Nitrilhandschuhe ein essenzieller Bestandteil, um strenge Hygienevorschriften einzuhalten. Sie verhindern, dass Keime, Bakterien oder andere Verunreinigungen über die Hände auf Lebensmittel übertragen werden. Besonders in der Verarbeitung von fetthaltigen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch oder Käse sind Nitrilhandschuhe aufgrund ihrer Öl- und Fettbeständigkeit ideal.

Blaue Nitrilhandschuhe sind in der Branche am weitesten verbreitet, da diese Farbe sofort auffällt, falls ein Handschuh beschädigt wird. Dies reduziert das Risiko von Fremdkörpern in verarbeiteten Lebensmitteln. Gleichzeitig bieten Nitrilhandschuhe durch ihre latexfreie Beschaffenheit eine sichere Alternative für Mitarbeiter mit Allergien.

Typische Anwendungen:

  • Zubereitung von Speisen in Restaurants und Großküchen

  • Fleisch- und Fischverarbeitung in Metzgereien und Feinkostläden

  • Arbeiten in Bäckereien, Konditoreien oder der Produktion von Milchprodukten

  • Verpackung, Lagerung und Transport von Lebensmitteln

Dank ihrer Beständigkeit gegen Fette, Öle und Reinigungsmittel sind Nitrilhandschuhe eine zuverlässige Wahl, um die Hygienevorschriften der Lebensmittelindustrie einzuhalten und die Sicherheit der Endverbraucher zu gewährleisten.

Industrie und Handwerk

In der Industrie und im Handwerk sind Nitrilhandschuhe aufgrund ihrer robusten Eigenschaften weit verbreitet. Sie schützen die Hände zuverlässig vor mechanischen Belastungen, Ölen, Schmierstoffen und chemischen Einflüssen. Ihre hohe Durchstich- und Reißfestigkeit macht sie ideal für Arbeiten, bei denen ein sicherer und langlebiger Schutz erforderlich ist.

In Branchen wie der Automobilindustrie, der Maschinen- und Metallverarbeitung oder im Bauwesen kommen sie sowohl bei feinen Montagearbeiten als auch bei groben Tätigkeiten zum Einsatz. Dicke Nitrilhandschuhe bieten zusätzlichen Schutz bei Kontakt mit aggressiven Stoffen, während dünnere Modelle Präzision und Beweglichkeit ermöglichen.

Typische Anwendungen:

  • Montage, Wartung und Reparaturen in der Automobilbranche

  • Umgang mit Schmiermitteln, Lacken und Farben in Werkstätten

  • Arbeiten in der Maschinen- und Metallverarbeitung

  • Umgang mit Klebstoffen, Chemikalien oder gefährlichen Flüssigkeiten

Nitrilhandschuhe bieten nicht nur Schutz, sondern auch einen festen Griff, selbst bei öligen oder rutschigen Oberflächen. Dies sorgt für Sicherheit und erhöht die Effizienz im Arbeitsalltag.

Labor und Chemie

In Laboren, Forschungseinrichtungen und der Chemiebranche sind Nitrilhandschuhe unverzichtbar, um die Hände vor gefährlichen Substanzen, toxischen Stoffen oder Lösungsmitteln zu schützen. Besonders in Bereichen, in denen mit hochaggressiven Chemikalien gearbeitet wird, erfüllen Nitrilhandschuhe wichtige Schutzfunktionen.

Handschuhe, die nach ISO EN 374 (Typ B) zertifiziert sind, bieten Schutz gegen mindestens drei verschiedene Chemikalien und erfüllen strenge Sicherheitsanforderungen. Trotz der robusten Schutzwirkung bleiben die Handschuhe flexibel und ermöglichen präzises Arbeiten – ein entscheidender Vorteil in Laborumgebungen.

Typische Anwendungen:

  • Umgang mit Chemikalien und Lösungsmitteln in Laboren

  • Probenentnahmen, Tests und Analysen in der Pharmaindustrie

  • Forschung in medizinischen, chemischen oder biologischen Einrichtungen

  • Herstellung und Verarbeitung chemischer Produkte

Auch in Reinräumen oder sterilen Laboren sind puderfreie Nitrilhandschuhe weit verbreitet, da sie keine zusätzlichen Verunreinigungen verursachen.

Private Nutzung

Auch im privaten Bereich finden Nitrilhandschuhe vermehrt Anwendung, da sie vielseitig einsetzbar und leicht verfügbar sind. Sie schützen die Haut vor Chemikalien, Reinigungsmitteln, Ölen und anderen Substanzen, die bei alltäglichen Aufgaben zu Hautirritationen führen können. Dank ihrer latexfreien Beschaffenheit sind sie auch für Menschen mit empfindlicher Haut ideal.

Besonders bei Reinigungsarbeiten, Heimwerkerprojekten oder kosmetischen Anwendungen bieten sie eine hygienische Barriere und schützen vor Schmutz, Chemikalien oder Farben. Durch ihre Flexibilität und die Verfügbarkeit in verschiedenen Größen lassen sie sich leicht anpassen und ermöglichen ein angenehmes Arbeiten.

Typische Anwendungen:

  • Reinigung und Haushaltstätigkeiten, z. B. bei der Verwendung von Reinigungsmitteln

  • Gartenarbeit oder Malerarbeiten im Heimwerkerbereich

  • Haare färben, kosmetische Behandlungen oder Maniküre

Dank ihrer breiten Verfügbarkeit in verschiedenen Mengen und Varianten sind Nitrilhandschuhe ein vielseitiger Begleiter – sowohl im privaten Bereich als auch im professionellen Arbeitsalltag.

Die wichtigsten Eigenschaften von Nitrilhandschuhen

Nitrilhandschuhe sind in vielen Branchen unverzichtbar, da sie eine optimale Kombination aus Schutz, Flexibilität und Komfort bieten. Sie überzeugen durch ihre Reißfestigkeit, ihre chemische Beständigkeit und ihre hautfreundliche Beschaffenheit, was sie zur bevorzugten Wahl für verschiedene Tätigkeiten macht. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften im Detail beschrieben:

Reißfestigkeit und Strapazierfähigkeit

Eine der herausragenden Stärken von Nitril-Handschuhen ist ihre außergewöhnliche Reiß- und Durchstichfestigkeit, die sie anderen Einmalhandschuhen wie Vinyl oder PE deutlich überlegen macht. Die Struktur des Acrylnitril-Butadien-Kautschuks verleiht ihnen eine hohe mechanische Belastbarkeit, wodurch sie selbst intensiven Tätigkeiten standhalten.

Im Arbeitsalltag sind Nitrilhandschuhe in der Lage, auch bei längeren Tragezeiten nicht an Schutzwirkung zu verlieren. Sie widerstehen mechanischen Belastungen wie Dehnen, Greifen und Reiben und bleiben selbst dann stabil, wenn sie während der Arbeit mit spitzen Gegenständen oder schweren Werkzeugen in Berührung kommen. Dies macht sie ideal für den Einsatz in der Industrie, im Handwerk und in Laboren.

Vorteil:

  • Weniger häufiges Wechseln der Handschuhe reduziert den Verbrauch und sorgt für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

  • Die hohe Strapazierfähigkeit garantiert Sicherheit auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Montagearbeiten in der Industrie

  • Metall- und Maschinenverarbeitung

  • Laborproben und chemische Analysen

Chemikalien- und Flüssigkeitsbeständigkeit

Einweghandschuhe aus Nitril sind bekannt für ihre exzellente chemische Beständigkeit. Sie schützen die Haut effektiv vor einer Vielzahl von Substanzen wie Ölen, Fetten, Lösungsmitteln und aggressiven Chemikalien. Diese Eigenschaft macht sie zur ersten Wahl in Branchen, in denen häufig mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird.

Handschuhe, die nach ISO EN 374 zertifiziert sind, bieten einen zuverlässigen Schutz vor chemischen und mikrobiologischen Risiken. Die Typ-B-Zertifizierung bedeutet, dass die Handschuhe mindestens drei definierten Chemikalien widerstehen können. In der Gastronomie sind sie besonders nützlich beim Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln, während sie in Laboren und der Chemiebranche vor ätzenden Substanzen schützen.

Vorteil:

  • Reduzierung des Risikos von Hautkontakt mit gefährlichen Substanzen.

  • Lange Schutzwirkung selbst bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien.

Typische Anwendungen:

  • Arbeiten mit Reinigungsmitteln und Desinfektionsmitteln

  • Umgang mit Ölen und Fetten in Küchen und Lebensmittelbetrieben

  • Einsatz in chemischen Laboren und in der Produktion

Hautfreundlichkeit und Allergiefreiheit (latexfrei)

Da Nitrilhandschuhe keine natürlichen Latexproteine enthalten, bieten sie eine latexfreie Alternative, die besonders für Personen mit Latexallergie geeignet ist. Die Latexfreiheit macht sie auch für empfindliche Haut zur sicheren Wahl und reduziert das Risiko von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen erheblich.

Darüber hinaus sind viele puderfreie Varianten erhältlich, die zusätzlich dazu beitragen, Hautirritationen zu vermeiden. Puder kann die Haut austrocknen oder allergische Reaktionen hervorrufen, weshalb puderfreie Handschuhe besonders im medizinischen Bereich, in der Pflege oder in der Lebensmittelverarbeitung bevorzugt werden.

Vorteil:

  • Besonders hautfreundlich und auch für längeren Einsatz geeignet.

  • Keine Gefahr von allergischen Reaktionen, selbst bei empfindlicher Haut.

Typische Einsatzbereiche:

  • Hygienische Tätigkeiten in Kliniken und Pflegeeinrichtungen

  • Arbeiten in der Lebensmittelverarbeitung

  • Reinigungsarbeiten mit hautbelastenden Mitteln

Tastsensibilität und Tragekomfort

Trotz ihrer hohen Reiß- und Durchstichfestigkeit bieten Nitril-Handschuhe eine bemerkenswerte Tastsensibilität und sind daher ideal für Tätigkeiten, die ein hohes Maß an Präzision erfordern. Sie passen sich durch ihre elastische Struktur optimal an die Hände an und sitzen wie eine zweite Haut, ohne unangenehm zu drücken oder zu verrutschen.

Die angenehme Passform und die Fähigkeit, Bewegungen uneingeschränkt auszuführen, machen sie sowohl im medizinischen Bereich als auch in Laboren oder bei feinen Montagearbeiten unverzichtbar. Zudem verhindern sie durch ihre atmungsaktiven Eigenschaften, dass sich Feuchtigkeit im Handschuhinneren ansammelt, was selbst bei langer Tragedauer für Komfort sorgt.


5 % Gutschein
5 % Gutschein